Helfer gesucht

Rad am Ring sucht dich!

 

Rad am Ring ist eine der größten und coolsten Radsport-Veranstaltungen in Europa. Für die Teilnehmer ist vor allem das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ein weltweit einzigartiges Erlebnis und die emotionale Verbindung zur Veranstaltung sehr groß. Wir verstehen uns aber nicht nur im Verbund mit unseren Teilnehmern als große Rad am Ring-Familie, sondern pflegen auch im Orga-Team teilweise 20-jährige Freundschaften. Wir suchen Verstärkung. Und egal, ob du nur einmal dabei sein willst oder ob du unser Team langfristig unterstützen möchtest. Wir freuen uns, wenn du dich meldest. Die Informationen auf dieser Seite geben einen Überblick über mögliche Einsatzbereiche.

 

Wie melde ich mich als Helfer an?

Wenn du bei Rad am Ring helfen möchtest, dann registriere dich bitte in unserem Helferportal. Anschließend prüfen wir deine Daten. Bei erfolgreicher Prüfung erhältst du drei Nachrichten:

1. Erfolgreiche Registrierung.

2. Ankündigung für weitere E-Mail zur Generierung eines neuen Passworts.

3. Eine Nachricht, in welcher ein Link enthalten ist, den du öffnen musst, um ein neues Passwort zu generieren. Anschließend kannst du dich mit deinem Benutzernamen oder E-Mail-Adresse und dem Passwort in das Helferportal einloggen und dich für die Jobs anmelden bzw. uns die Zeiträume mitteilen, in welchen du beim Event arbeiten kannst. Über das Portal erhältst du auch alle weiteren Informationen und Dokumente, die du für deinen Einsatz benötigst.

Bitte beachte: Die Freischaltung deines Accounts kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Solltest du nach zwei bis drei Tagen nicht die drei E-Mails erhalten haben, schreibe uns bitte direkt eine E-Mail samt Anliegen an: t.schork@eventwerkstatt.net.

 

TEILNEHMERCENTER

Das Teilnehmercenter ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Event. Hier versorgst du die Teilnehmer mit den letzten Infos und kümmerst dich um Nachmeldungen und die Ausgabe der Teilnehmerunterlagen sowie Starterbeutel.

Mögliche Einsatztage:

 
 

STARTERBEUTEL PACKEN

Alle Teilnehmer bekommen vor dem Start einen Starterbeutel, der mit unterschiedlichsten Dingen gefüllt ist. Zusammen mit vielen anderen Helfern packst du in diesem Aufgabenbereich ca. 9000 Beutel mit Gutscheinen, Zeitschriften, Getränken, Energieriegeln, Flyer o.ä.

Mögliche Einsatztage:

 
 

STRECKENPOSTEN

Als Streckenposten bist du direkt an der Strecke. Hier sorgst du für geregelte Abläufe und hältst mit deiner selbstbewussten und freundlichen Ausstrahlung alle Störfaktoren von der Strecke fern, damit die Radsportler ihre Wettkämpfe reibungslos absolvieren können.

Mögliche Einsatztage:

 
 

EINWEISER

Die Teilnehmer müssen einerseits von der Einfahrt bis zu ihrer Parzelle und andererseits in die Startaufstellung eingewiesen werden. Hier kommst du also in Kontakt mit Menschen aus aller Welt und hilfst ihnen, ihren Platz zu finden.

Mögliche Einsatztage:

 
 

LOGISTIK UND SETUP

Hier packst du mit an! Mit Kraft, Ausdauer und handwerklichem Geschick unterstützt du den Aufbau der zentralen Elemente auf dem Eventgelände und trägst somit dazu bei, dass das Event steht.

Mögliche Einsatztage: