1927 wurde der Nürburgring als Test- Prüf und Rennstrecke feierlich eröffnet. Er bestand damals aus der Nord- und der Südschleife. Die Südschleife existiert nicht mehr, die Nordschleife hat sich zum Mythos entwickelt. Die Streckenabschnitte heißen beispielsweise „Flugplatz“, „Schwedenkreuz“, „Fuchsröhre“, „Wehrseifen“, „Steil-Strecke“, „Karussell“, „Brünnchen“ oder „Galgenkopf“. Bei einer Runde über die rund 21 Kilometer lange Nordschleife erfahren die Teilnehmer bei diversen Stopps Geschichte und Geschichtchen über die wohl berühmteste Rennstecke der Welt. Die Teilnahme kann mit jedem Bike erfolgen. Nach Bergauf-Passagen wird auf alle Nicht-E-Biker gewartet.
Grüne Hölle "geführt"
Auf den Spuren der legendären Nordschleife
Grüne Hölle "geführt"
Details
Start: Samstag 9:30
Treffpunkt: vor der Bühne auf dem Expo-Gelände
Länge: ca. 22 km
Höhenmeter: 550 Hm
Dauer: zirka 2 Stunden
Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Kosten: 24,00€