Faires Verhalten auf und abseits des Rennkurses

Ist doch Ehrensache

Natürlich soll jeder die beste Zeit bei Rad am Ring haben und wir freuen uns zu sehen, wie unsere Teilnehmenden sich und ihren Erfolg feiern. Ja, entfaltet euch, überlegt euch Kreatives, Lustiges, Auffälliges, um euch und euer Team eine gute Zeit zu bereiten. Bitte tut dies aber in einem Rahmen, der das Rad-am-Ring-Erlebnis von anderen nicht beeinträchtigt. Das heißt: Spielt die Lieblings-Motivationsmusik bitte in adäquater Lautstärke ab, übertreibt es mit Scheinwerfern, Plakaten und Grillrauch nicht. Lasst Zäune und Schilder in Frieden und nutzt die Toilettenanlagen so, dass kein Schaden entsteht. Dass Müll in den Mülleimer gehört, sollte sich von selbst verstehen. Und: So schön es für die Teilnehmenden ist, ihren Namen auf einem Anfeuerungsspruch auf dem Asphalt zu lesen – bitte seht davon ab, die Strecke zu bemalen. Wir als Veranstalter werden zur Verantwortung gezogen für alles, was nach eurer Abreise auf und um den Rennkurs zurückbleibt. Die Kosten müssen irgendwann alle tragen. Wir finden verpetzen auch nicht toll, aber wenn ihr jemanden auf frischer Tat ertappt, sind wir für einen kleinen Tipp dankbar.