Herzlichen Dank für 2025! Termin 2026 steht fest! Lob und Kritik sind angekommen!
Wir möchten uns einmal mehr bei allen Teilnehmern Mitarbeitern, Helfern, Sponsoren und Partnern herzlich für ein unvergessliches Rad am Ring 2025 bedanken. Wir haben euer Lob genossen nehmen aber auch die wenigen kritischen Wortmeldungen ernst. In unseren Köpfen ist schon Rad am Ring 2026. Zurecht, denn der Termin steht fest: 24. bis 26. Juli 2026. Wir feiern noch ein bisschen den Erfolg, feilen aber schon an Details und neuen Ideen.
Im Fokus steht da insbesondere das Gravel-Race, mit dessen Premiere wir zufrieden waren. Aber ein jedes erste Mal offenbart, dass Theorie und Praxis dann eben doch nicht ganz deckungsgleich zu bekommen sind. Wir werden den Gravelern in den nächsten Wochen einen Fragebogen zuschicken und wünschen uns dazu umfangreiches und konstruktives Feedback.
Konstruktives Feedback zu Vorkommnissen auf der Strecke verarbeiten wir immer! Nur so konnten wir aus Rad am Ring machen, was es heute ist! Obwohl jeder Sturz einer zu viel ist, werden wir sie leider auch in Zukunft nicht alle verhindern können. Wir wünschen allen, die mit Blessuren den Nürburgring verlassen haben, von Herzen gute Genesung. Zur Einordnung: Wir hatten 2025 insgesamt 32 Vorfälle mit medizinischer Betreuung, vier weniger (!) als im letzten Jahr. Darunter fallen (einige) Kreislaufprobleme bei den Tourenfahrern und auch sonstige protokollierte Verletzungen. Absolute Unfallschwerpunkte sind Kallenhardt (meist zu frühes Einlenken) und Brünnchen (meist zu weit rechts angefahren). Die anderen Vorfälle lassen sich nicht klassifizieren.