Weitere laden…
  • Stornofrist endet – stornierte Plätze ab 23. April 9:00 Uhr buchbar

    Wer einen Startplatz beim 24h-Rennen ergattert hat, aber nun doch nicht starten kann, hat nur bis 90 Tage vor der Veranstaltung die Möglichkeit gegen Erstattung der Startgebühr zu stornieren. Der Großteil der Stornofrist ist also schon vorbei: Noch bis zum 20. April können Startplätze für das RaR-Herzstück gecancelt werden.  Wer seinen Platz weitergeben möchte, kann…

  • Gravel-Race & Jedermann-Rennen – Frühbucherrabatt auf der Zielgeraden

    Du willst ein bisschen Geld sparen, dass du dann in dein Radsport-Hobby investieren kannst? Kein Problem, wenn du schnell bist.  Der Frühbucherrabatt für die Jedermann-Rennen und das Gravel-Race bei Rad am Ring endet nämlich am 30. April. Also nicht lang warten, Anmeldung starten! Denn nicht nur der Rabatt läuft aus, es könnte auch enger mit…

  • DEKRA bei Rad am Ring – Informativ und sportlich aktiv

    Geprüft und für gut befunden. Auch 2025 ist DEKRA wieder als Partner bei Rad am Ring dabei. Das Engagement der weltweit führenden unabhängigen Sachverständigenorganisation im Bereich Fahrzeugprüfung und -gutachten beschränkt sich in puncto Fahrrad aber nicht auf ein großes Team während des Wettbewerbs, in den Boxen und auf einen Expo-Stand. Die Infos, die ihr von…

  • Cycling World – Schön war’s!

    Die Cycling World war ein voller Erfolg, heißt es auf der Veranstaltungswebseite. Das können wir für unsere Präsenz dort nur bestätigen. Wir hatten eine schöne Zeit in Düsseldorf und viele Gespräche für unsere beiden Marken Rad am Ring und Philipps Bike Team geführt. Das Glücksrad, das wir zusammen mit Dextro Energy am Stand hatten, war…

  • Trainingspläne vom Solo-Sieger

    Unser Partner PMP-Coaching hat für die Vorbereitung zu Rad am Ring spezielle Trainingspläne geschrieben. Hinter PMP steckt Torsten Weber, der Rad am Ring als Solo-Fahrer 2022 gewonnen hat. Er kennt die Nordschleife und die Tücken der Tag-und-Nacht-Herausforderung also sehr gut. Die 16-Wochen-Vorbereitungspläne gibt es für Solo- oder Team-Fahrer, und sie bereiten dich bestens auf den…

  • Carolin Schiff und Paul Voß am Start

    Hoher Premierenbesuch beim Gravel-Race: Die amtierenden Deutschen Meister Carolin Schiff und Paul Voß gehen bei Rad am Ring über die 100 Kilometer an den Schotter-Start. Paul Voß kennt den Nürburgring bereits. 2016 gewann er das UCI-Rennen „Rudi Altig Race“ auf dem Formel-1-Kurs in der Eifel. Mittlerweile hat er aufs Graveln umgesattelt und gehört auch dort zu den Besten. Diese…

  • Breitensport trotz Siegesprämie

    Mit je 1.300 Euro für die Siegerin und den Sieger bekommt das Gravel-Race bei Rad am Ring einen zusätzlichen Reiz für Spitzensportler. Doch auch die Gravel-Disziplin soll eine für alle sein. Dass wir sowohl Spitzen- als auch Breitensport können, gern auch in Kombination, haben wir in den vergangenen 20 Jahren bereits beweisen. Damit das auch beim Gravel-Race…

  • Neuer Partner für neue Disziplin

    Rad am Ring proudly presents Wahoo! Der Spezialist für smarte Rollentrainer und Rad-Computer ist 2025 Sponsor unserer Veranstaltung und präsentiert in dieser Funktion auch das Gravel-Race: Manuel Zimmermann, Commercial Director von Wahoo Deutschland: „Wir von Wahoo möchten uns herzlich für die Möglichkeit bedanken, das Gravel-Race dieses Jahr auf dem legendären Nürburgring zu präsentieren und freuen…

  • Bewerben für “Fünf mit Voß”

    Gravel-Sneak-Peek am 12. Mai – Wer schon mal vorab eine Runde auf der Gravel-Strecke von Rad am Ring drehen möchte, hat dazu am 12. Mai eine ganz besondere Gelegenheit. Wir umrunden mit Paul Voß die Nürburgring-Nordschleife, um die letzten Details der Streckenführung zu klären und mit einem Fotografen ein paar attraktive Gravel-Aufnahmen zu machen. Die…

  • Vorbeikommen und Startplatz gewinnen

    Unser Expo-Team startet vom 28. bis 30. März in die Saison, und zwar – wie aufmerksame Newsletter-Leser wissen – auf der Cycling World in Düsseldorf. Wir drehen dort ein Glücksrad, auf dem als Preis auch ein Startplatz für das Gravel-Race am Nürburgring rotiert.  Wer in Düsseldorf kein Glück hat oder es nicht zur Cycle World…