-
Herzlichen Dank für 2025! Termin 2026 steht fest! Lob und Kritik sind angekommen!
Wir möchten uns einmal mehr bei allen Teilnehmern Mitarbeitern, Helfern, Sponsoren und Partnern herzlich für ein unvergessliches Rad am Ring 2025 bedanken. Wir haben euer Lob genossen nehmen aber auch die wenigen kritischen Wortmeldungen ernst. In unseren Köpfen ist schon Rad am Ring 2026. Zurecht, denn der Termin steht fest: 24. bis 26. Juli 2026.…
-
Sportograf – Die Fotos sind online!
Unsere Lieblings-Fotografen waren dieses Jahr wieder fleißig. Und nicht nur das, sie waren auch kreativ. In der Fotoflat enthalten ist dieses Jahr ein sogenanntes Overlay, wo ihr eure persönlichen Bilder mit Logo, Nordschleifen-Silhouette und Renndaten veredeln könnt. Die Fotos sind online und ihr könnt die Bestellseiten über unsere sportografen-Subsite direkt ansteuern. Bei Fragen zu den…
-
Event-Trikots nachbestellen
In noch mehr Größen nachbestellbar – keine passende Größe mehr bekommen oder vor lauter Radfahren vergessen, ein Event-Trikot als Erinnerung einzupacken? Kein Problem! Vermarc richtet am Freitag eine Shop-Seite ein. Hier könnt ihr die Rad-am-Ring-Trikots in den Größen XS bis 6XL für Herren, XXS bis 3XL für Damen und in vier Kindergrößen nachbestellen. Die Trikots…
-
Überragende Stimmung in der Grünen Hölle
Radsport (fast) rund um die Uhr sahen und erlebten Teilnehmende und Zuschauer vor Ort und daheim bei Rad am Ring 2025. Als „ein Fest auf allen Ebenen“ bezeichnet Chef-Organisator Hanns-Martin Fraas die Veranstaltung, die mit Bewährtem und Neuem überzeugte – und mit knapp 11.948 einen neuen Teilnehmerrekord aufstellte. Disziplin und Disziplinen„Es war brillant – von…
-
Rad am Ring: Brillanter Start
Nürburgring, 19.07.2025, Stand 16:00 Uhr – Es ist wieder zu hören: das Surren der Speichen, die sich seit gestern Abend wieder auf dem Nürburgring drehen. Beim traditionellen Auftakt, dem Zeitfahren über 22 Kilometer und rund 500 Höhenmeter testeten 150 kletterfeste Speedjunkies den Ring auf seine Tempoqualitäten. Am heutigen Samstag machten sich die Tourenfahrer, Gravelbiker, Jedermänner…
-
Rad am Ring für alle!
Tourenfahren am Samstag – knapp 21 Kilometer mit jeder Menge Kurven, Steigungen und Abfahrten – die Nordschleife ist die längste permanente Rennstrecke der Welt, der älteste Teil des Nürburgrings und als „Grüne Hölle“ ein echter Mythos unter Rennfahrern. Der lässt sich auch mit dem Rad erleben, und zwar mit jeder Art von Rad, solange es…
-
Digitaler Einfahrtschein
Wir machen keinen Druck mehr – Um als 24h-Fahrer oder -Team mit Auto und Ausrüstung zur Parzelle zu kommen, ist ein Einfahrtschein notwendig. Die verschicken wir dieses Jahr erstmalig per Mail und somit in digitaler Form. Außerdem findet sich darauf als neues Element ein QR-Code. Der ist exakt so oft verwendbar, wie es für das…
-
Noch Plätze für Gravel-Races und Tourenfahren
Nachmeldungen vor Ort – wer kurzfristig noch bei Rad am Ring dabei sein will, kann sich vor Ort anmelden. Allerdings gibt es nur noch Plätze für die Gravel-Races über 25 km, 50 km und 100 km und die beiden Tourenfahren (siehe Meldung oben). Alle anderen Disziplinen sind bereits ausgebucht. Beim Zeitfahren gibt es noch Restplätze, die ihr online buchen…
-
Lichterzauber, Spaß und Preise
Fahrrad XXL hat nicht nur die größte Online-Bikeauswahl des Landes, sondern sorgt auch für den größten Spaß bei Rad am Ring. Als Partner macht der größte Fahrrad-Online-Händler Deutschlands Stimmung an der Hohen Acht mit Lichterzauber und DJ in den ersten Nachtstunden. Auch selbst wird in die Pedale getreten: Fahrrad XXL hat eine Box gebucht und wird…
-
Bitte beachtet ein paar Dinge
Für ein reibungsloses Miteinander – Damit vor allem bei den organisatorisch und sportlich anspruchsvollen 24h-Rennen alles glatt läuft, möchten wir euch bitten, rücksichtsvoll und fair zu bleiben. Das fängt schon beim Bezug der Parzellen an. Die sind alle gebucht, wer also nicht planungsgemäß aufbaut, nimmt den Nachbarn Platz weg. Bitte haltet also die jeweiligen Parzellengrenzen…