Bitte beachtet ein paar Dinge
Für ein reibungsloses Miteinander – Damit vor allem bei den organisatorisch und sportlich anspruchsvollen 24h-Rennen alles glatt läuft, möchten wir euch bitten, rücksichtsvoll und fair zu bleiben. Das fängt schon beim Bezug der Parzellen an. Die sind alle gebucht, wer also nicht planungsgemäß aufbaut, nimmt den Nachbarn Platz weg. Bitte haltet also die jeweiligen Parzellengrenzen ein.
Die Größe eurer Parzelle könnt ihr HIER nachlesen, alles zum Thema Stromversorgung erfahrt ihr HIER. Achtung: Die Strommengen sind begrenzt. Verzichtet bitte auf Heizlüfter, Föhns und ähnliche „Stromfresser“. Auch was das Verhalten auf der Parzelle angeht, bitten wir um Augenmaß und Rücksicht. Grillen mit offenem Feuer ist verboten, ebenso darf Grillkohle zum Ausglühen nicht ausgeschüttet werden. Es ist Sommer und bei Trockenheit steigt das Risiko für Brände. Auch für das Branding mit Sponsoren-/Werbebannern und Videoaufnahmen gibt es Vorschriften, diese haben wir für euch HIER zusammengefasst.
Wenn ihr euch eingerichtet habt, eure Teamzusammensetzung sich aber kurzfristig geändert hat, könnt ihr Fahrer vor Ort in Box 18-21 für fünf Euro Bearbeitungsgebühr bis Samstag um 20 Uhr um- oder zubuchen. Die Transponder-Flaschen für die 24h-Teams müssen im Flaschenhalter transportiert werden. Und wer sich mit etwas Theorie fit für das Rennen machen möchte, der findet Profi Tipps für das 24h Rennen von Christian Knees HIER.