-
Highlights abseits der Rennen: Ein Rahmenprogramm, das rockt
Genauso ausdauernd wie die 24h-Radsportler ist unsere Entertainment-, Bühnen- und Rahmenprogramm. Da gibt es an kulinarischer Front die Pasta-Party am Freitag, am Samstag steht Live-Musik auf dem Programm, es ist ja Wochenende. Wer selbst aktiv werden, aber kein Rennen fahren möchte, kann sich auf die verschiedenen Test- und Touren-Strecken begeben (mit und ohne Guide), ein…
-
RPR-1-Ringradio: Hört, hört!
Musik und Infos am laufenden Band – klingt wie normales Radioprogramm, ist aber in diesem Fall etwas ganz Besonderes: Radio RPR 1 unterstützt uns wieder bei Rad am Ring. Moderator Dirk Köster wird unser Team um Holger Kremers aus dem RPR-1-Tonstudio unterstützen. Zudem sendet RPR 1 unter der Frequenz 87,7 fortlaufend einen Mix aus aktuellen…
-
Online-Ende 8. Juli: Registrierung offen, Nachmeldungen vor Ort
Am Montag, 8. Juli schließt unser Online-Portal für die Rad am Ring-Anmeldungen. Stand heute können wir in allen Disziplinen Nachmeldungen vor Ort annehmen. Mit zwei einfachen Maßnahmen macht ihr uns und euch das Nachmelden leichter. Ab 9. Juli könnt ihr euch in der Datenbank registrieren (einfach Anmelde-/Registrierungs-Link nutzen). D.h, ihr tragt völlig unverbindlich eure Daten…
-
Event-Trikot: Kleider machen Ringradler
Wer den Nürburgring radelnd bezwingt, kann stolz auf sich sein – und seine Leistung ruhig offen zur Schau tragen: In Form des Rad-am-Ring-Trikots. Auch dieses Jahr haben wir euch über das Design abstimmen lassen. Vor Ort könnt ihr euren Favoriten dann im Teilnehmer-Center in den Boxen 19-22 käuflich erwerben. Die schicken Stöffchen gibt es für…
-
Food Corner, Dorint-Pastaessen, Bitburger-Freibier: Essen, trinken, Speicher füllen
Essen hält Leib und Beinmuskeln zusammen. Damit eure Energiespeicher stets gut gefüllt sind, egal, ob ihr 24h unterwegs seid, eine Runde tourt, an den Jedermannrennen teilnehmt oder am MTB-Marathon: In der Food Corner gibt es jede Menge Radsport-tauglicher Leckereien. Das Dorint Hotel kümmert sich dort am Freitag von 16 bis 23 Uhr, Samstag ab 7…
-
Test- und Touren-Strecken: Abseits des Renn-Kurses
Rad am Ring macht auch Spaß, wenn man ohne Wettkampfambitionen anreist. Es gibt verschiedene Teststrecken und Tourenvorschläge, auf denen Begleitpersonen, Tourenradler und alle, die Lust auf eine Runde in der herrlichen Eifellandschaft haben, nach Herzenslust in die Pedale treten können. Die Strecken zum individuellen Fahren sind ausgeschildert, können aber auch über die Rheinland-Pfalz-App aufs Smartphone…
-
Testbikes vor Ort: Auf geht’s zur Probefahrt
Man kann nie genug Fahrräder haben. Damit ihr aber nicht blind das Bike im Karton kaufen müsst, geben euch diverse Fahrrad-Hersteller auf der Expo die Gelegenheit, die neuesten Rad(sport)-Trends direkt und kostenfrei auszuprobieren. Egal, ob MTB oder Rennrad, preiswertes Sportgerät oder Highend-Carbonflitzer. Teilnehmer, Begleitpersonen und Zuschauer sind an den Ständen herzlich willkommen und werden dort…
-
Online-Anmeldung – Einfahrtscheine – Teameinträge: Alles Orga
Wer noch die Möglichkeit nutzen möchte, sich für seine Lieblingsdisziplin bequem online anzumelden, kann dies noch bis zum 8. Juli um 24 Uhr tun. Danach können sich potenzielle Teilnehmer nur noch vor Ort im Teilnehmercenter nachmelden. Wer sich bereits für die 24h-Rennen gemeldet hat, den bitten wir, im System die angegebene Versandadresse für die Einfahrtscheine…
-
Karl Platt kehrt an den Ring zurück: Doppelt fährt besser
Letztes Jahr konnte er nicht dabei sein, da er Rennen in Kanada und Kolumbien fuhr. Dieses Jahr kehrt Rad-am-Ring-Stammgast und MTB-Profi (u. a. mehrfacher Deutscher Meister, Sieger Cape Epic) Karl Platt zurück an den Nürburgring. Und zwar gleich mit Doppelstart: neben seinem Start im Viererteam beim 24h-Rennen auf der Straße, wird er auch in seiner…
-
E-Bike Ausstellung: Magazin zum Anfassen
Aufgemerkt, Fans und Noch-nicht-Fans motorisierter Fahrräder. Auf dem Nürburgring gibt es dieses Jahr ein besonderes E-Bike-Bonbon, das auch den überzeugtesten Motorgegner einen Blick riskieren lassen dürfte. Gemeinsam mit ELEKTROBIKE, dem E-Bike-Magazin unseres Medienpartners Motor Presse Stuttgart, organisieren wir eine Sondershow. Zu sehen gibt es quasi das Heft „in echt“: alle E-Bike-Typen von Stadt-E-Bike über Trekking,…