Weitere laden…
  • Radarena am Nürburgring: In neuem Glanz

    Touren, Trainings, Tracks und Trails rund um den Nürburgring sind auf der Website www.radarena.de zusammengefasst. Dahinter verbirgt sich die „Radarena am Nürburgring“, eine Initiative der Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen. Die Seite wurde für die Saison 2020 komplett überarbeitet und in das kommunikative Netzwerk von Rad am Ring integriert. www.radarena.de bündelt nicht…

  • Rennrad-Touren vor der Haustüre: Mit Freunden treten

    Wer mit Rad am Ring-Freunden eine Runde durch den Nordschwarzwald, eine durchs Kraichgau und eine durch den Schwäbisch-Fränkischen-Wald drehen möchte, sollte sich den 17. bis 19. Juli 2020 vormerken. Im Rahmen der Philipps Bike Team-Sommertouren gibt’s auch ein Wochenende, an dem man mit Freunden rund um den Heimatort der eventwerkstatt-Mannschaft, Vaihingen/Enz, treten kann. Weitere Sommer-Destinationen…

  • Rad am Ring Restprogramm: In Arbeit

    Der Termin von Rad am Ring steht noch auf 25. Juli und die Jedermann-Rennen sowie der MTB-Marathon sind mehr denn je „in Arbeit“. Am Sachsenring hat bereits ein Radrennen für Lizenzfahrer stattgefunden und wir können jetzt mit diesem BDR-Hygienekonzept und dem Standard-Hygienekonzept des Nürburgrings unsere Anfrage bei der Gesundheitsbehörde stützen. Die Wahrscheinlichkeit für die Organisation…

  • Nicht ganz so einfach: Ein Blick auf die letzten drei Wochen

    Vor rund drei Wochen ist die Entscheidung zur Absage des 24h-Rennens gefallen und nach langen Überlegungen und Diskussionen ist die Teilnehmerinformation vom 30. April entstanden in der Hoffnung, dass es damit einen Weg an der Insolvenz vorbei gibt. Eine Insolvenz klingt für eine GmbH zuerst mal nicht so schrecklich, bei genauerem Hinsehen gibt es aber…

  • Jedermann-Rennen (auch CCN) und MTB-Marathon

    Hier hat sich die Corona-Situation seit unserer letzten Info nicht verändert. Wir müssen einfach abwarten, ob sich die positive Entwicklung fortsetzt und man über weitere Lockerungsschritte nachdenken kann. Sport ohne Kontakt im Freien ist ja schon mal auf der Setzliste ganz oben. Spannend werden aber die Einschätzungen zum Thema „Fahren in der Gruppe“ – vor…

  • Rückerstattungen ab 26. Mai

    Ihr habt gemäß gesetzlichen Bestimmungen 14 Tage Widerspruchsrecht. Deshalb können wir mit den Rückerstattungen erst am 26. Mai beginnen. Für Beträge, die von uns (Abavent) abgebucht wurden, erfolgen die Rückerstattungen in einem „Schwung“ aus dem System heraus. Beträge, die auf Rechnung an uns oder Abavent überwiesen wurden, müssen wir manuell bearbeiten. Das wird ein wenig…

  • Danke

    Herzlichen Dank! Wir sehen uns im Juli 2021!

    Wir sind überwältigt und glücklich. Herzlichen Dank an alle, die kräftig mitgeholfen haben, Rad am Ring für die Zukunft abzusichern. Letztlich liegen wir dank eures Verzichts ungefähr dort, wo wir es erhofft hatten. Allerdings haben nicht 80 Prozent unserer Teilnehmer auf 30 Prozent Rückerstattung verzichtet, sondern sehr viele Freunde von Rad am Ring haben uns…

  • Unsere Partner helfen: Roadbike-Abo und -ePaper kostenlos

    Als Partner von Rad am Ring 2020 ist Roadbike Magazin, wie die Teilnehmer auch, natürlich traurig, dass man sich in diesem Jahr nicht live sehen kann. Als kleines Trostpflaster schenkt Roadbike allen Teilnehmern 2 Ausgaben der Roadbike als ePaper ohne weitere Verpflichtung, also automatisch endend. Die Radsaison ist schließlich in vollem Gange und Radfahren und…

  • Teilnehmerinformation: Update 2

    Liebe Teilnehmer und Freunde von Rad am Ring, bei uns ist immer noch reichlich „Betrieb“ auf den E-Mail-Postfächern, weshalb wir mit diesem Update 2 weitere Fragen beantworten möchten. Eure Reaktionen: Herzlichen Dank! Wir freuen uns über eure vielen E-Mails/Posts und die guten Wünsche – herzlichen Dank dafür. Ebenso herzlichen Dank für eure Unterstützung. Im Augenblick…

  • Teilnehmerinformation: Update 1

    Liebe Teilnehmer und Freunde von Rad am Ring, seit unserer Teilnehmerinformation von gestern quellen bei uns die Postfächer über und wir möchten uns für alle Reaktionen herzlich bedanken. Sie machen Mut. In den Mails wiederholen sich manche Fragen, die wir nicht alle individuell beantworten können. Deshalb möchten wir die wichtigsten Antworten in diesem Teilnehmer-Mail nochmals…